Daten:
| | |
| Typ: | | VII A |
| Bauauftrag: | | ??? |
| Bauwerft: | | Deschimag AG Weser, Bremen |
| Baunummer: | | ??? |
| Kiellegung: | | 24.01.1936 |
| Stapellauf: | | ??? |
| Indienststellung: | | 08.10.1936 |
| Indienststellungskommandant: | K | Hans Cohausz |
| Feldpostnummer: | | ??? |
Kommandanten:
| | |
| ??.10.1936 - ??.10.1938 | K | Hans Cohausz |
| ??.02.1938 - ??.08.1938 | K | Hans Pauckstadt |
| ??.08.1938 - ??.11.1938 | ? | ??? |
| ??.11.1938 - ??.09.1940 | K | Fritz Julius Lemp |
| ??.09.1940 - ??.03.1941 | KK | Robert Prützmann |
| ??.04.1941 - ??.04.1941 | O | Paul-Karl Loeser |
| ??.04.1941 - 22.04.1941 | O | Hubertus Purkhold (in Vertretung) |
| ??.04.1941 - ??.03.1942 | O | Kurt Baberg |
| ??.03.1942 - ??.10.1942 | O | Hermann Bauer |
| 05.10.1942 - 16.12.1942 | L | Franz Saar |
| ??.12.1942 - ??.05.1943 | ? | ??? |
| ??.05.1943 - ??.12.1943 | O | Ernst Fischer |
| ??.12.1943 - ??.12.1944 | O | Ludwig Fabricius |
| ??.01.1945 - ??.01.1945 | O | Günther Schimmel |
U-Flottillen:
| |
| ??.10.1936 - ??.11.1940 | 2. U-Flottille "Saltzwedel" (Wilhelmshaven) |
| ??.11.1940 - ??.12.1942 | 24. U-Flottille (Memel) als Schulboot |
| ??.12.1942 - ??.05.1943 | Boot a.D. |
| ??.05.1943 - ??.11.1943 | 24. U-Flottille (Memel) als Schulboot |
| ??.11.1943 - ??.01.1945 | 22. U-Flottille (Gotenhafen) als Schulboot |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 7 |
| Versenkte Schiffe: | 17 |
| Versenkte Tonnage: | 85.451 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 2 |
| Beschädigte Tonnage: | 36.742 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
| - keine - |
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 05.05.1945 |
| Letzter Kommandant: | O | Günther Schimmel |
| Ort: | | Flensburger Förde / Kupfermühlenbucht |
| Position: | | |
| Versenkt durch: | | Das Boot wurde selbstversenkt |
| Tote: | | 0 |
| Überlebende: | | - |
Detailangaben:
|
Während seiner Laufbahn gab es insgesamt 3 Verwundete durch Fliegerangriffe an Bord.
Das Boot wurde zuletzt als Schießstandboot benutzt.
1948 wurde das Wrack abgebrochen
|
|
|